Glücklich und zufrieden blicke ich auf die vergangen Wochen bei den EYOF, dem Europäischen Olympischen Jugendfestival, in Sarajevo zurück. Gold im Slalom, Silber im Teambewerb und Rang fünf im Riesentorlauf sind eine Bilanz, die ich mir zwar erhofft, aber mit der ich sicher nicht hatte rechnen können. Neben den inspirierenden Erfahrungen und dem Austausch mit Athleten aus anderen Nationen und Sportarten nehme ich schlussendlich einen weiteren positiven Aspekt aus Sarajevo mit: die Nominierung für die anstehende Ski-Juniorenweltmeisterschaft im Val di Fassa (ITA)!

Bild: GEPA / ÖOC
Die EYOF waren eine wirklich neue Erfahrung für mich. Ein Großereignis in dieser Form hatte ich bisher noch nicht erlebt und besonders die mediale Aufmerksamkeit und die damit verbundenen Anforderungen wie Fototermine etc. stellten sich als durchaus herausfordernd dar. Trotz des ganzen Rummels gelang es mir, mich auf meine Rennen zu fokussieren und die Nebengeräusche auszublenden – eine wertvolle Erfahrung im Hinblick auf Situationen, die vielleicht noch kommen werden.

Bild: GEPA / ÖOC
Besonders gerne erinnere ich mich an die Eröffnungsfeier im Stadion von Sarajevo zurück, die von über 30.000 Zuschauern besucht wurde. Damit hatten wir eigentlich überhaupt nicht gerechnet und es zeigt, wie wichtig das gemeinsame Event für die von Krieg und Trennung gezeichnete Stadt ist. Auch zu den Rennen kamen einige Zuschauer, besonders der Parallel-Event war gut besucht. Im Athletendorf, welches aus zwei Hotels bestand, kam dann so was wie olympischer Spirit auf. Wir konnten uns mit Athleten anderer Nationen und anderer Sportarten austauschen. Es ist interessant, mit welchem Blick Athleten anderer Sportarten auf uns Alpine schauen und umgekehrt. Diese bereichernde Erfahrung ermöglichen die EYOF und der verbindende Aspekt, sowohl was Nationen, Sportarten und Kulturen betrifft, kommt wohl dem Kern der olympischen Idee sehr nahe.
Sportlich gesehen war das Niveau durchwegs hoch und ich konnte mich mit den besten europäischen Skifahrer meines Jahrgangs messen. Daher freuen mich die gewonnenen Medaillen umso mehr.

Mein Lauf zu Gold im Slalom. Bild: GEPA / ÖOC
Impressionen EYOF 2019
- Bild: GEPA / ÖOC
- Bild: GEPA / ÖOC
- Bild: GEPA / ÖOC
- Bild: GEPA / ÖOC
- Bild: GEPA / ÖOC
- Bild: GEPA / ÖOC
Nominierung für die Ski-Juniorenweltmeisterschaft
Als Tüpfelchen auf dem i wurde ich im Anschluss an die EYOF für die Ski-Juniorenweltmeisterschaften in Italien nominiert. Ohne großen Erwartungsdruck werde ich die Rennen im Fassatal angehen. Angesichts von Startern mit Weltcup-Erfahrung muss ich als junger Jahrgang meine Chancen natürlich realistisch einschätzen. Nichtsdestotrotz bin ich Rennfahrer und möchte jedes Rennen gewinnen. Auf jeden Fall ist mein Ziel ein ordentliches Ergebnis und das Sammeln von wertvollen FIS-Punkten. Und vielleicht kann ich mich mit ordentlichen Ergebnissen in den Fokus für einen Start im Europacup rücken.
Die nächsten Wochen werden spannend. Drückt mir die Daumen!
Euer Josh