Blog

Herzlich Willkommen auf meinen Blog!

Hier berichte ich über Neuigkeiten und Aktuelles aus meinem Leben als Skirennfahrer. Immer informiert seid ihr natürlich auch über meine Seiten auf Instagram & Facebook. Meine aktuellen Ergebnisse findet Ihr übrigens auf fis.com >>

Zurück zur Startseite >>

+++ PRESSEMELDUNG +++ Joshua Sturm gewann bei den Alpinen Staatsmeisterschaften in Hinterstoder das Technik-Double und holte Gold im Riesenslalom und Slalom. Bei den Alpinen Staatsmeisterschaften in Hinterstoder gewann Joshua Sturm sowohl im Slalom als auch im Riesenslalom die Goldmedaille. Für den 21-jährigen Pitztaler, der in beiden Bewerben arrivierte Weltcup-Läufer hinter sich ließ, ist es der bisher größte Erfolg seiner noch jungen Karriere. Der nun zweifache Staatsmeister krönte damit seine aufstrebende Formkurve zum Saisonende. Beim Europacupfiale

WEITERLESEN0

+++ PRESSEMELDUNG +++ Joshua Sturm überzeugte im Europacup-Riesentorlauf in Zinal (CH). Der Pitztaler holte mit Rang 15 die ersten Europacup-Punkte in dieser Saison und war damit zugleich bester Österreicher. Der Sieg ging an Livio Simonet vor Josua Mettler (beide CH). Joshua Sturm holte im zweiten Europacup-Riesentorlauf in Zinal (CH) die lange ersehnten Punkte. Der Slalom-Spezialist erzielte im famosen zweiten Durchgang die sechstbeste Zeit und katapultierte sich damit vom Halbzeitrang 33 auf Platz 15 im Endklassement.

WEITERLESEN0

+++ PRESSEMELDUNG +++ Joshua Sturm feierte in Berchtesgaden (GER) seinen ersten Europacup-Sieg im Slalom. Der Pitztaler setzte sich gegen Billy Major (GBR) und Noel von Grüningen (SUI) durch. Sturm, der für den SC St. Leonhard startet, machte im zweiten Durchgang sechs Plätze gut und legte mit zwei soliden Läufen den Grundstein für seinen Premierenerfolg im Europacup. Am Ende lag er 23 Hundertstel vor dem Briten Major und 47 Hundertstel vor von Grüningen, dem Sohn des

WEITERLESEN0

+++ PRESSEMELDUNG +++ ÖSV-Rennläufer Joshua Sturm blickt motiviert auf die kommende Saison. Ein Start im Weltcup bleibt das große Ziel des Pitztalers, der für den Schiclub St. Leonhard startet. B-Kaderathlet Joshua Sturm blickt zuversichtlich auf die kommende Saison. Nach intensiven Trainingsblöcken auf den heimischen Gletschern sieht sich der Pitztaler gut vorbereitet für die anstehenden Herausforderungen. „Die Form passt. Was die Trainingszeiten angeht, bin ich bei meinen Teamkollegen dabei“, konstatiert Sturm, der in der Trainingsgruppe Weltcup Technik 2

WEITERLESEN0

+++ KURZMELDUNG +++ Bei den Österreichischen Junioren-Meisterschaften in St. Gallenkirch (Vbg.) holte Joshua Sturm Gold im Riesentorlauf in der U21-Klasse. Es setzte sich mit einer Gesamtzeit von 2:06.48 min gegen Noel Zwischenbrugger (+0.64) und Luca Gstrein (0.70) durch. Im Slalom wurde Joshua Sturm

WEITERLESEN0

+++ Pressemeldung +++ Pitztaler Joshua Sturm holt Bronzemedaille bei Ski-Junioren-Weltmeisterschaft ÖSV-Athlet wird Dritter im Slalom und Sechster im Riesentorlauf bei den Wettbewerben im bulgarischen Bansko. Joshua Sturm aus St. Leonhard im Pitztal sicherte sich mit Platz drei die Bronzemedaille bei der Ski-Junioren-Weltmeisterschaft in Bansko (BUL). Im Riesentorlauf erzielte der 19-jährige Stams-Absolvent mit Rang sechs ebenso ein Top-Ergebnis. Mit der ersten Medaille bei einem Großereignis erfüllte sich Sturm einen großen Traum, der nach einer bisher eher

WEITERLESEN0

Yes! Zwei Siege im Riesentorlauf zeigen, dass es auch in dieser Disziplin bergauf geht. Beim FIS Riesentorlauf auf der Reiteralm holte ich Platz eins mit 0,62 Sekunden Vorsprung vor meinem Teamkollegen Noah Geihseder und dem Finnen Marlon Sjoberg. Im ersten Lauf erzielte ich die zweitbeste Zeit. Im zweiten Lauf gelang mit schließlich die Bestzeit, was zum Gesamtsieg reichte. ERGEBNISLISTE REITERALM >>   In Götschen (GER) standen National Junior Championships auf dem Programm. Mit 0,59 Sekunden

WEITERLESEN0

+++ Pressemeldung +++ ÖSV-Athlet Joshua Sturm mit Top-Ergebnissen im Europacup Der Pitztaler Joshua Sturm zeigte mit zwei Top-10-Platzierungen beim Europacup-Slalom im französischen Val Cenis auf. ÖSV-Athlet Joshua Sturm findet langsam aber sicher auf die Erfolgsspur zurück. Nach einem durchwachsenen Saisonstart trug sich der Pitztaler bei den Europacup-Slaloms im französischen Val Cenis gleich zweimal in die Liste der besten zehn Läufer ein. Im zweiten Rennen markierte Sturm sogar die Bestzeit im zweiten Durchgang und wurde als

WEITERLESEN0

+++ Pressemeldung +++ Joshua Sturm holt ersten Top-10-Platz im Europacup   ÖSV-Talent Joshua Sturm blickt auf zwei erfolgreiche Europacuprennen in Jaun (SUI) zurück. Mit den Plätzen 10 und 14 jeweils im Slalom holte der achtzehnjährige Pitztaler sein bisher bestes Saisonergebnis. Nach einer verletzungsbedingten Pause meldete sich ÖSV-B-Kaderathlet Joshua Sturm eindrucksvoll im Europacup zurück. Vor allem das erste der beiden Flutlichtrennen im Kanton Fribourg verlief ganz nach seinem Geschmack. Nachdem Sturm sich im ersten Durchgang mit

WEITERLESEN0

+++ Pressemeldung +++ Pitztaler unterstützen ÖSV-Talent Joshua Sturm   ÖSV-B-Kaderathlet Joshua Sturm vom Schiclub St. Leonhard kann sich der Unterstützung seiner Heimatgemeinde gewiss sein. Dank des Engagements von lokalen Unternehmern, Gönnern, Touristikern und der Gemeinde konnte dem Pitztaler Ski-Talent für die nächsten drei Jahre ein eigenes Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden. Sturm, der sich aktuell mitten in der Vorbereitung befindet, blickt derweil voll motiviert auf die kommende Saison, wo er seine Duftmarke im Europacup abgeben

WEITERLESEN0

Mit einem kurzen Zwischenstand melde ich mich aus der Sommervorbereitung. Nach Abschluss der Saison im Frühjahr habe ich die letzten Wochen "schneefrei" verbracht und den Fokus, wie jedes Jahr um diese Zeit, stark auf das Konditionstraining gelegt. Schwerpunkte waren dabei bis Ende Mai Ausdauer, bevor ich seit Anfang Juni wieder verstärkt Kraft und Schnelligkeit trainiere. In der zweiten Juli-Woche absolvierten wir dann einen Trainingskurs in Windischgarsten, wo wir vormittags auf dem Skiteppich und nachmittags auf

WEITERLESEN0

Der Weg zum Spitzensport ist hart, lang und entbehrungsreich. Nichtsdestotrotz ist der Alpine Rennsport meine größte Leidenschaft und ich bin bereit, alles dem Ziel, Profisportler zu werden, unterzuordnen. Der bisherige Erfolg in meiner noch recht jungen Karriere gibt mir recht und bestärkt mich darin, auf dem richtigen Weg zu sein. Auf diesem bisher so erfolgreichen Weg hat sich herausgestellt, dass mein Rücken meine "Achillesferse" ist. Aus diesem Grund habe ich bei I believe in you

WEITERLESEN0

+++ Pressemeldung +++ Pitztaler Joshua Sturm überrascht mit Platz 4 bei Junioren-WM Bei der Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaft im Fassatal (ITA) raste der Pitztaler Joshua Sturm überraschend auf den vierten Platz im Slalom und verpasste die Bronzemedaille nur um 0,31 Sekunden. Im entscheidenden zweiten Durchgang machte Sturm dank eines beherzten Laufs fünfzehn Plätze gut und schrammte nur knapp an der Sensation bei seiner ersten WM-Teilnahme vorbei. Den Junioren-Weltmeistertitel holte sich der weltcuperprobte Alex Vinatzer (ITA) mit einem

WEITERLESEN0

Glücklich und zufrieden blicke ich auf die vergangen Wochen bei den EYOF, dem Europäischen Olympischen Jugendfestival, in Sarajevo zurück. Gold im Slalom, Silber im Teambewerb und Rang fünf im Riesentorlauf sind eine Bilanz, die ich mir zwar erhofft, aber mit der ich sicher nicht hatte rechnen können. Neben den inspirierenden Erfahrungen und dem Austausch mit Athleten aus anderen Nationen und Sportarten nehme ich schlussendlich einen weiteren positiven Aspekt aus Sarajevo mit: die Nominierung für die

WEITERLESEN0

Der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt, um ein kurzes Zwischenfazit der bisherigen Saison zu ziehen. Außerdem gebe ich einen kurzen Ausblick auf die weiteren Saisonhighlights und - was mir besonders wichtig ist - hole jene Menschen und Institutionen vor den Vorhang, die mich schon seit Jahren tatkräftig unterstützen. Bisherige Saisonbilanz Recht zufrieden blicke ich auf die vergangenen 12 Rennen in diesem Winter zurück. Der Speed und die Technik passen, nur in der Konstanz über zwei

WEITERLESEN0

Mit positiven Gefühlen blicke ich auf das Rennwochenende in Kühtai zurück. Während ich in den ersten beiden FIS Slaloms Top-10-Plätze belegen konnte (Vierter & Sechster), gelang mir beim FIS Parallel Slalom am Sonntag der erste Sieg der Saison. Im spannenden Finale konnte ich mich gegen Felix Hacker durchsetzen. Im kleinen Finale duellierten sich der Weltcup-Läufer Natko Zrncic Dim (CRO) und Manuel Annewanter, wobei Manuel das bessere Ende für sich hatte. FIS Slalom in Kühtai Die

WEITERLESEN0

Spätestens heute, wo in meiner Heimat im Pitztal das Gletscherskigebiet zum ersten Skitag der Saison lädt, ist eines klar: der Sommer ist für uns Skifahrer vorbei und die Herbstsaison mit intensiven Skieinheiten steht bevor. Im Juli stand für uns noch ein zweiwöchiger Trainingskurs in Norwegen auf dem Programm. Dort absolvierten wir auch einige Einheiten auf Gletscherschnee, mussten aber wegen des warmen Wetters und der schlechten Schneebedingungen verstärkt auf Konditionstraining setzen. Gletschertraining in Norwegen Der eigentliche

WEITERLESEN0

 

Zurück zur Startseite >>